Auf die Schnellfeuer-Schützen war wieder einmal Verlass! Christian Reitz und Oliver Geis sorgten mit Silber und Bronze für die ersten deutschen Medaillen beim Weltcup in Changwon. “Ich bin mächtig stolz auf meine Männer”, jubelte Bundestrainer Detlef Glenz zurecht. Weiterlesen …
Monat: April 2018
Erster Fall der Afrikanischen Schweinepest in Ungarn
Die Afrikanische Schweinepest ist erstmals in Ungarn aufgetreten. Das bestätigte die Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) am 23. April 2018. Das verendete Wildschwein wurde bereits am 20. April im Kreis Heves in Nord-Ungarn gefunden, etwa 350 Kilometer östlich von der österreichischen…
Weltcup Changwon: Finalteilnahme verpasst
Ohne eine weitere deutsche Finalteilnahme ging der dritte Wettkampftag beim Weltcup in Changwon/Korea zu Ende. Hoffnung auf das Finale können sich nach dem ersten Qualifikationstag der Schnellfeuerpistole Oliver Geis und Christian Reitz machen. Weiterlesen …
Vorverkauf für Bogen Weltcup in Berlin gestartet
Nach der äußerst gelungenen Premiere im Vorjahr gastiert auch 2018 die Bogensport-Weltelite in Berlin. Vom 17. bis 22. Juli ermitteln über 350 Sportler aus knapp 50 Nationen im olympischen Recurve-Bogen und im nicht-olympischen Compound-Bogen die Sieger. Tickets für die Finals…
Sächsischer Schützenbund: Präsident Frank Kupfer mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt
Die 254 Delegierten des 20. Landesschützentages wählten am 21. April 2018 in Borsdorf mit einer überwältigenden Mehrheit Frank Kupfer erneut zum Präsidenten des Sächsischen Schützenbundes. Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, wohnte der Versammlung bei und richtete ein Grußwort an…
“Besseres Konfliktmanagement durch Jagdrecht”
Im Koalitionsvertrag hat sich die amtierende Bundesregierung dafür ausgesprochen, den Schutzstatus des Wolfes abhängig vom Erhaltungszustand zu überprüfen, um eine notwendige Bestandsreduzierung herbeiführen zu können. Maßnahmen für die Entnahme von auffälligen Wölfen sollen ebenfalls entwickelt werden. Der Deutsche Jagdverband (DJV)…
Weltcup Changwon: TTT-Plätze für Karsch und Quooß
Ohne Medaille, aber mit Top Team Tokio-Plätzen (TTT) für Monika Karsch (Sportpistole) und Katrin Quooß (Trap) begann der Weltcup in Changwon/Korea durchaus erfolgreich für das deutsche Team. Während die Gewehrschützen im Luftgewehr an den Finals vorbeischossen, ist Trap-Schütze Andreas Löw…
Nachwuchstalente zeigen Spitzenleistungen beim IWK Berlin
16 Gold-, 16 Silber- und 14 Bronzemedaillen stehen am Ende auf dem Konto der deutschen Schützen beim IWK Berlin (16.04-22.04). Ein international besetzter Wettkampf in der Walther-Arena, der bereits zum 24. Mal junge Talente an den Stand lockte. Weiterlesen …
Dominik Hermle und Jana Landwehr siegen bei erster WM Qualifikation im ISSF Target Sprint
Bei nahezu hochsommerlichen Temperaturen bekamen die zahlreichen Besucher auf dem Starzacher Sportgelände sehr spannende Wettkämpfe um die ersten Punkte für eine Nominierung zur ISSF Target Sprint Weltmeisterschaft in Changwon geboten. Insgesamt kämpften 76 Sportler in neun Qualifikationsläufen um den Einzug…
Alarmstufe Reh
Mit dem Frühjahr steigt die Aktivität vieler heimischer Wildtiere rapide an. Vor allem Pflanzenfresser wie das Reh sind jetzt besonders viel unterwegs und haben Heißhunger auf zartes Grün. Hinzu kommen Revierkämpfe: Die männlichen Tiere stecken jetzt ihre Territorien neu ab.…